BR-ONLINE
Bayern heute Land & Leute Sport & Freizeit Kultur & Szene Umwelt & Gesundheit Wissen & Bildung
Sendungen von A-Z Programmübersicht
Suche:
 
 
mehr... Hinter den Kulissen
Radio hören und sehen.

mehr... Heute im Stadion
Bundesliga-Kult im Radio und im Web.

mehr... Comedy
Besser drauf.

mehr... Der Polizeireport
Der Polizeireport
Die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Freistaat

mehr... Spezialitäten aus der Heimat
Maria Rauschers Heimatspezialitäten
Maria Rauschers Rezepte, geheime Schwammerlplätze, Einkehrtipps und mehr!




Photovoltaik total in Rieshofen

Sonnenkollektoren

In dem 160 Seelen-Ort setzt man voll und ganz auf die Kraft der Sonne. Bereits über die Hälfte des Stromes, den die Rieshofener verbrauchen, kommt von der Sonne. Rieshofen wurde 1993 auf Bayernebene beim Wettbewerb �Unser Dorf soll schöner werden� Sieger und ist seitdem auch als �Golddorf� bekannt. Und jetzt will der kleine Ort auch in der Solarbundesliga mitmischen. Dahinter verbirgt sich ein Internetforum. Hier können alle deutschen Kommunen um einen Platz an der Sonne kämpfen.

Rieshofen auf Platz 23

Die Anmeldung für das Internetforum ist bereits unterwegs. Derzeit erzeugen die Rieshofener etwa 600 Watt pro Einwohner und Jahr. Photovoltaik wird die Windkraft überholen, da ist man sich in Rieshofen sicher. Der durch die Photovoltaikanlagen erzeugte Strom fließt ins Netz der N-ergie. Knapp 55 Cent gibt es pro Kilowattstunde. Das heißt die Besitzer der Photovoltaikanlagen verdienen mit der Sonne. Die nächsten 20 Jahre garantieren die Stromversorger die Abnahne des Ökostromes zum höheren Preis. Und die Bundesregierung fördert den Bau von PV-Anlagen.
Eins von vielen Themen heute im TREFFPUNKT OBERBAYERN auf Bayern 1 zwischen 12 und 13 Uhr.

Weitere Themen:

Von der Angelrute bis zur Wathose �
Eröffnung der Internationalen Ausstellung �Jagen und Fischen 2005�
Messestudio Ost (Andreas Estner)


Prozeß um die Isentaltrasse � Anhörung der Dorfener Aktionsgemeinschaft
(Christine Gaupp)

�Holz innovativ� - Symposium in Rosenheim
(Mirjam Büttner)

Auf nach Rom! � Pilger starten in die Heilige Stadt zur Papstbeisetzung
Umfrage (Mirjam Büttner)

Leserbrief = Meinungsfreiheit � Wegen Kritik an der Seebühne am Chiemsee vor Gericht gezerrt
(Sabine Weis)

Maßkrug als Tatwaffe � Urteil im Schlägerprozeß nach einem Streit auf der Wiesn
(Ulrich Trebbin)

Tagesstenogramm
(Christoph Müller)

  • Treffpunkt Oberbayern : Mittwoch, 12.05 Uhr, Bayern 1
 

Mundart

Bayerische Familie
Ihr liebstes bayerisches Wort
Wir haben nach Ihrem liebsten bayerischen Wort gesucht. Fast 10.000 Vorschläge haben Sie uns geschickt! Unsere Dialekt-Bibliothek jetzt auch als pdf zum Runterladen.
mehr...
 
"PAULA PIRSCHL RATSCHT"
Paula PirschlWenn Paula Pirschl austeilt, dann müssen ihr Mann Josef und ihr Sohn Berti einiges einstecken. Aber auch die "hohe Politik" kommt nicht ungeschoren davon. Die Kabarettistin Maria Peschek schlüpft in die Rolle der Ratschkatl Paula Pirschl: Treffpunkt Oberbayern, donnerstags, 12.05 bis 13.00 Uhr.
 
FOTOGALERIE
zur Fotogaleriezur Fotogaleriezur Fotogalerie Die Moderatoren von Treffpunkt Oberbayern:
Christine Klumbies, Isabella Schmid und Bernt Lusteck stellen sich vor.
 

Wenn Sie Fragen zur Sendung haben, Anregungen, Lob oder Kritik, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf. Schreiben Sie eine E-Mail an treffpunkt-oberbayern@br-online.de.

Falls Sie keine eigene E-Mail Adresse haben, können Sie uns unter folgender Adresse erreichen:

Bayerischer Rundfunk
Redaktion Oberbayern
Rundfunkplatz 1
80300 München

 
 
Die Regionen im Überblick
 
 
Stand: 06.04.2005